“The future depends on what you do today.”
Gandhi
Ich bin ein autodidaktischer Entwickler mit einer tiefen Leidenschaft und einem fundierten Verständnis für Elektronik, Biomechanik und Rehabilitationstechnologien. Seit 15 Jahren bin ich Vollzeit-Vater und widme mich vollständig der Betreuung und Entwicklung unseres Sohnes Julian, der an Zerebralparese leidet.
Getrieben von Notwendigkeit und Liebe führte mich ein unerschütterlicher Wille, Julian zu seinem vollen Potenzial zu verhelfen, dazu, mir Elektronik selbst beizubringen und viele innovative, praktische Lösungen zur Unterstützung seiner Habilitation zu entwickeln.
In meiner Freizeit liebe ich es zu malen, zu fotografieren und Lieder zu schreiben.
Ich spreche fließend Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch. Zurzeit lerne ich Schwedisch.

Dieses Stück wurde vor genau 30 Jahren veröffentlicht. Schon damals wagte ich es, das heikle Thema des Babyelefanten im Raum anzusprechen. Und sieh dir das jetzt an – gerade mal 30 Jahre später ist er ganz groß geworden… und riesengroß… trampelt nun durch unseren kleinen Porzellanladen…
Berufserfahrung
Hausmann
2007 – heute
Mein Sohn wurde drei Monate zu früh geboren und hat eine zerebrale Lähmung. Während ich mich um seine körperlichen Bedürfnisse kümmerte, brachte ich mir selbst Elektronik bei und entwickelte mehrere hochmoderne Hilfsgeräte, um ihm zu helfen. Ich habe auch all seine Physiotherapiegeräte maßgeschneidert gebaut, angepasst an seine spezifischen Bedürfnisse; einschließlich Drehbrettern, Parallelbarren, Stufen, Keilen, Einlagen und mehr.
Programmierung & Hardware
-
Mikrocontroller: Arduino, Raspberry Pi, Teensy, ATTiny, ATMega328P, Pyboard
-
Programmierung: C++, C#, Python, MicroPython
-
Sensoren: Bewegung, Druck, Biegung, IMU, EMG
-
3D-Entwicklung: Unity Engine
-
3D-CAD: Fusion 360 und Autodesk 123D
-
Schaltungsdesign: Autodesk Eagle
-
Löten: SMD und THT
Fertigung & Materialien
-
Silikon / Formenbau
-
Glasfaser
-
Gipsabgüsse / Latex
-
Expandierender und Plattenschaum
-
Holzbearbeitung
-
Textilien & Nähen
-
Harze (Epoxid, Polyester, Polyurethan)
-
Acryl
Global Paintbox (Gründer) – New York, NY
Januar 2000 – 2009
-
Leitung eines Teams von drei Mitarbeitern
-
Technischer Support und Beratung (Kunden mit 1–35 Mitarbeitern)
-
Entwurf, Entwicklung und Wartung von Datenbankanwendungen und -systemen
-
Verwaltung technischer Anforderungen, Budgets und plattformübergreifender Integration
-
Wartung von Netzwerken, Lösung von Konnektivitätsproblemen und Netzwerksicherungen
-
Durchführung von Benutzerbesprechungen, Schulung von Mitarbeitern und Erstellung technischer Dokumentationen
-
SEO (Suchmaschinenoptimierung)
MIT (Massachusetts Institute of Technology)
Oktober 1990 – November 1999
-
Systemanalyse, -design und -entwicklung
-
Bestimmung und Budgetierung der technischen Anforderungen der Abteilung
-
Netzwerk- und Systemwartung
-
Durchführung von Benutzergruppentreffen der Abteilung
-
Plattformübergreifende Systemintegration
Oct 1995 - Nov 1999
Systems Specialist (Systems Analyst II)
Programmer Analyst I
June 93 - Oct 1995
Oct 1990 - June 93
Junior Programmer
-
Entwicklung und Wartung von Produktionsanwendungen
-
Lösung von Mac/PC/Mainframe-Konnektivitäts- und Datenübertragungsproblemen
-
Technischer Support für Benutzer
-
Überwachung von Zeitarbeitskräften
-
Unterstützung bei der Berichterstellung der Abteilung
-
Technischer Support und Schulung für Benutzer
-
Erstellung technischer Systemdokumentation
Veröffentlichungen
-
IBM – Technisches Rezensentenhandbuch für den IBM z900 verfasst
-
Boston Computer Society – Redakteur für Produktrezensionen im BCS Journal (1994–1996)
-
COMPUTERWORLD – Meinungsartikel: „We’re losing our creative minds“
-
Virtual Reality Special Report – Redakteur für Rezensionen (Miller Freeman Publication) (1994–1998)
-
Faulkner Information Services – Freier technischer Autor & Redakteur (1994–1998)
Beratung
C.P. Baker and Company, Boston, MA (1993–1997)
Entwicklung eines Programms zur Aktienmarktanalyse mit statistischer Auswertung historischer & Echtzeitdaten. • System Architect • DBase • CodeWarrior C
Museum of Fine Arts, Boston, MA (1994)
Entwurf und Entwicklung einer Datenbank zur Nachverfolgung von Einnahmen, Besucherzahlen und Interessen im Filmbereich des Museums. • MS FoxPro
New England Medical Center, Kardiologie-Abteilung (1996)
Entwicklung eines Systems zur Verfolgung der Krankengeschichte von Patienten sowie deren Bewegungen innerhalb der Kardiologie während eines Besuchs. • System Architect
Unterrichtserfahrung
-
Privatunterricht in Französisch auf allen Niveaus
-
Zertifizierter TEFL-Lehrer (Teaching English as a Foreign Language)
-
Schulung von Anwendern zu technischen Themen in der MIT-Abteilung für Forschung & Entwicklung
-
Unterricht eines C-Programmierkurses am MIT für eine sehbehinderte Mitarbeiterin
-
Computerschulungen im St. Francis House (Obdachlosenunterkunft in Boston)
Persönliches
• Französischer Staatsbürger
• Habe in neun verschiedenen Ländern gelebt (Neuseeland, Norwegen, Dänemark, England, Niederlande, Deutschland, Schottland, Schweiz und USA)
Hobbys: Malerei • Liederschreiben • Elektronik • Fotografie • Klassische Gitarre & chromatische Mundharmonika